Mit ‘Süddeutsche Zeitung’ getaggte Beiträge
Tom Robbins, einer meiner absoluten Lieblingsautoren, wenn nicht gar der Erstplatzierte (sorry, Wolf Haas, aber Platz 2 ist besser als die goldene Ananas respektive die bronzene Schreibmaschine), dieser Tom Robbins also hat nun seine Memoiren veröffentlicht. Also veröffentlicht hat er sie schon vor ein paar Jahren, aber auf Deutsch sind eben erst erschienen, und ich durfte diesen tollkühnen Anekdotenstrudel für das Feuilleton der SZ rezensieren.
Warum ich meinen Job liebe, Teil 234: Neulich besuchte ich Heinrich Steinfest in Stuttgart, um mit ihm über den Bayerischen Buchpreis, seinen Roman „Das Leben und Sterben der Flugzeuge“ (mein persönliches Buch des Jahres, aber das nur nebenbei), sein Werk und das Schreiben zu sprechen. Steinfest, ein Wiener durch und durch, ist der surrealste Zwischenweltenbummler, seit es Schriftsteller mit Flugangst gibt, die Worte für das Unsichtbare finden und Romane mit „Oha!“ eröffnen. Das Gespräch dauerte zwei Stunden, es hätten durchaus noch zwei mehr sein dürfen. Das Foto mit der Meise ist übrigens in seinem Arbeitszimmer entstanden. Erste Assoziation von uns beiden, klar: „Steinfest hat nen Vogel.“
Hurra, der Juli hat’s ins Feuilleton geschafft: heute, 6. August 2013, in der Süddeutschen Zeitung.